Da meinem Mann und mir der Erhalt der Natur im schönen Kraichtal sehr am Herzen liegt haben wir uns entschlossen, unsere Streuobstwiese großen und ganz kleinen Lebewesen zur Verfügung zu stellen und für Sie unterschiedliche Lebensräume anzubieten.
Dazu zählt eine Wasserstelle für Insekten aber auch Amphibien und einzelnen Säugetieren. Ebenso eignet sich das Wiesengrundstück für eine Trockenmauer die eine Heimat für Echsen und auch Schlangen bieten kann. Totbäume möchten wir stehen lassen, um neu entstehendem Leben Platz zu bieten. Eine Benjeshecke bietet Unterschlupf und Ruheplätze für Vögel aller Art. Man sieht also, eine Wiese kann ganz unterschiedliche Arten beherbergen. Ganz davon abgesehen, mähen wir so sparsam, dass wunderschöne und selten Arten wie Orchideen, Lein, Boxbart und vieles mehr gedeihen können.
Natürlich fallen noch viele Arbeiten an und aus diesem Grund freuen wir uns auch immer über ein 'Hilfsangebot' in Form von körperlichem Einsatz. Wer also Lust hat uns bei größeren Arbeiten zu unterstützen, kann sich gerne melden. Wir führen eine Liste und kommen zu gegebenem Zeitpunkt auf die Helfer zu. Für Essen und Trinken ist natürlich immer gesorgt denn wo gearbeitet wird, darf auch gefeiert werden!
Leinblütenmeer
Bläuling
Liguster
Futterblüte
Aurora-Falter
Perlmut-Falter
Baumhummel
Schwalbenschwanz-Raupe
Heupferd
Libelle
Schwarzkehlchen
Mönchsgrasmücke
Blindschleiche
Mauereidechse
Wespenspinne
Feuerkäfer
Bock- und Pinselkäfer
Habitatsbaum
Orchidee
Rosenkäfer