Ergänzend zu meinem öffentlichen Jahresprogramm können Sie auch einen separaten Termin für einen Ausflug mit mir vereinbaren.
Dazu finden Sie u. a. verschiedene Möglichkeiten für Gruppen von 6-12 Personen und für
Gruppen ab 12 Personen.
Bitte beachten Sie dabei die Mindest- und Maximal-Teilnehmerzahl. Vielen Dank!
inkl. Secco, Kraichgauführung und MalWorkShop
Start 17 Uhr / Ende 20 Uhr
Teilnehmerzahl min. 6 Personen /max. 8 Personen
WanderArt verbindet Entschleunigung mit Kreativität.
Die Kombination einer kleinen Naturwanderung, eines Gläschens regionalen Seccos und Malen mit Naturmaterialien und Farben aber ganz ohne Pinsel ist ein einzigartiges Erlebnis. Gerade in kleinen Gruppen zusammen mit netten Menschen, entsteht manchmal Unglaubliches.
Trauen Sie sich einfach etwas Neues zu probieren. Es lohnt sich!
Malkittel und alle Verbrauchsmaterialien werden gestellt. Leinwand kann mitgebracht werden oder auch bei mir erworben.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
inkl. Kraichgauführung, reichhaltiger Brunch, Begrüßungs-Secco und Kaffee/Tee
Start 10 Uhr / Ende 13 Uhr
Teilnehmerzahl min. 6 Personen / max. 12 Personen
Wir beginnen diesen Tag mit einem gemeinsamen und überaus reichhaltigen Brunch (auch für Vegetarier geeignet), frisch gebrühtem Kaffee, Tee und regionalem Secco in unserer Scheune.
Eine abschließende kleine Führung durch die herrliche Naturkulisse des Kraichgaus, ergänzt diesen kleinen Ausflug und wird Ihnen noch lange in schöner Erinnerung bleiben.
Nicht nur die Natur, auch die lange Geschichte des Kraichgaus fasziniert und erstaunt gleichermaßen.
inkl. Kraichgauführung, rustikale Vesperplatten und ein Glas regionalem Wein
Start 15 Uhr / Ende 18 Uhr
Teilnehmerzahl min. 6 Personen / max. 12 Personen
Im Mittelpunkt des Wandervespers stehen ein gemeinsames rustikales Vesper und einem Glas Wein in einer alten Scheune.
Geselligkeit und gutes Essen aus unserer Region soll diesen Tag zu einem Erlebnis machen.
Danach erzählt uns eine kleine Führung durch geschwungene Weinberge, sagenumwobene Hohlwege und traditionelle Streuobstwiesen vom Landschaftsjuwel Kraichgau. Interessante und spannende Geschichten über die Historie, den traditionellen Weinbau und die Artenvielfalt der Natur
begeistern mit Sicherheit jeden Teilnehmer.
3 verschiedene Kraichgau-Häppchen serviert mit regionalen Weinen
Start 15 Uhr / Ende 18 Uhr
Teilnehmerzahl min. 6 Personen / max. 12 Personen
Optional kann natürlich eine Wanderung hinzugebucht werden. Preis pro Gruppe 60 €
Auch für Gäste die nicht mehr so gut zu Fuß sind und vielleicht eine Wanderung nicht möglich ist, habe ich eine Lösung parat.
Über 3 Gänge mit leckeren 'Häppchen', jeweils gepaart mit einem Gläschen regionalem Wein, wird der Kraichgau in Teilen erzählerisch beleuchtet.
Die alte Scheune bietet dabei den Rahmen, um gemeinsam die kleinen Häppchen kombiniert mit regionalen Weinen und interessanten Überlieferungen aus der Historie zu genießen.
inkl. Kraichgauführung, 4 ausgesuchte edle Weine aus dem Kraichgau sowie frisches Brot, Käse- und Wildwurstplatte
Start 15 Uhr / Ende 19 Uhr
Teilnehmerzahl min. 6 Personen / max. 12 Personen
Eine Weinwanderung im Kraichgau ist ein einzigartiges Erlebnis.
Zwei Weine aus der Region serviert mit einer reichhaltigen Käseplatte und frischem Brot, geben den Auftakt zur geführten Wanderung. Bei schönem Wetter genießen Sie einen weiteren Wein im Weinberg. Die Aussicht über den Kraichgau ist dabei atemberaubend.
Bei einem letzten Glas hochwertigem Wein und einer herzhaften Vesperplatte klingt die Führung in unserer Scheune gemütlich aus.
Sollte das Wetter uns an diesem Tag nicht hold sein, verkosten wir alle Weine geschützt in unserer alten Scheune.
inkl. Kraichgauwanderung, Schmalz- und Frischkäsebrote sowie ein Schnaps/Likör
Start nach Vereinbarung
Dauer ca. 3 Stunden
Teilnehmerzahl mindestens 12 Personen
Die geführte Naturwanderung startet und endet am Wanderbahnhof Unteröwisheim. Nach einer Begrüßung führt die Tour durch mystische Hohlwege, vorbei an bunten Streuobstwiesen und Weinberge.
Diese Naturwanderung verspricht nicht nur wunderschöne Ausblicke sondern auch viel interessante Einblicke in den Kraichgau und seine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft.
Eine uralte Scheune mit rustikalem Charme bietet für eine kleine Rast mit Schmalz- und Frischkäsebroten sowie einem Likör, das passende Ambiente.
inkl. Kirchenführung und Rundgang den geschichtsträchtigen Turm in Oberöwisheim, Kaffee, Kuchen und ein Glas Wein
Start nach Vereinbarung
Teilnehmerzahl mindestens 12 Personen
Gemeinsam beginnen wir diesen Nachmittag direkt an der evangelischen Kirche, die dem heiligen Mauritius gewidmet ist. Eine Führung durch das Innere des Sakralbaus und ein Rundgang um den Turm geben Ihnen einen tiefen Einblick in 600 Jahre Kirchturmgeschichte.
Spannende Geschichten aus der Entstehungszeit, Wissen über die Symbole eines Kirchturms, Deutung der bildhaften Darstellungen im Kircheninneren und kleine versteckte Geheimnisse machen diese Führung zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Heißer Kaffee und frischer selbst gebackener Kuchen sowie ein Glas Kraichgauwein, lassen diesen Nachmittag gemütlich ausklingen.
inkl. Wanderführung und regionaler Lunchpaket und ein Glas Wein
Start und Ziel Wanderbahnhof Münzesheim
Dauer ca. 4-5 Stunden
Teilnehmerzahl mindestens 12 Personen
Die Vespertour ist ideal für Gruppen größere Gruppen, die gemeinsam in der wunderschönen Naturkulisse des Kraichgaus verbringen möchten.
Start und Ziel ist dabei der Wanderbahnhof in Münzesheim.
Eine ca. 10-12 km Wegstrecke lässt die Teilnehmer dabei in die einzigartige Landschaft mit seinen 1000 Hügeln eintauchen. Naturliebhaber wie Kulturinteressierte kommen dabei auf ihre Kosten.
Vorbereitete Lunchpakete und ein Glas Wein sorgen für eine gemütliche Rast inmitten der Natur. Sie brauchen selbst an nichts zu denken und können sich ganz dem wunderschönen Kraichgau widmen.
Sollte Ihnen ein Angebot zusagen oder Fragen auftauchen, können Sie sich gerne über das Anfrageformular bei mir melden. Vielen Dank!
Unsere Gäste dürfen sich in unserer Scheune und unserem Innenhof wohl fühlen. Das Ambiente unseres kleinen Anwesens, der wunderschöne Garten und unsere liebevoll restauriere Scheune wird Sie verzaubern.
Ganz ungestört und nur mit Freunden oder Kollegen, dürfen Sie Ihren gemeinsamen Ausflug bei uns genießen.
Meine Führungen und Wanderungen geben Ihnen einen tiefen Einblick in die interessante Geologie, die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt und die geschichtsträchtige Vergangenheit der einzigartigen Landschaftskulisse des Kraichgaus. Das Gebiet durchstreift dabei fünf zusammenhängende und faszinierenden Naturschutzgebiete.
Unsere Speisen sind frisch zubereitet und je nach Saison bieten wir bei unseren Vespern auch Wildspezialitäten sowie weitere Zutaten aus der Region an.
Badischer Wein ist mehr als nur von der Sonne verwöhnt. Regionale Spezialitäten wie Auxerroise und Burgunderweine von unterschiedlichen Kellermeistern mit viel Herzblut gekeltert, das sind Weine aus unserem Kraichgau. Und nur Weine aus unserer Heimat kommen bei uns auf einen reich gedeckten Tisch.