... ein Kombinations-WorkShop für AnfängerInnen
Fotografie ist wie malen mit Licht ... ein Wechselspiel von Farben, Schattierungen und Kontrasten.
Marcello Kutnzer leitet und führt Sie fachkundig und mit viel KnowHow durch diesen Tag, der den Umgang mit der Kamera, Fotografie und Bildbearbeitung kombiniert!
Das Spiel mit Licht, Farben, Schärfe und Unschärfe, der Bildaufbau, die Motivwahl sowie Einstellungsvarianten der eigenen Kamera werden bei diesem einzigartigen FotoWorkShop Schwerpunkt sein.
Der theoretische Teil dieses WorkShops ist zweigeteilt. Der erste, eher technische Teil, befasst sich u. a. mit aufschlussreichen Erklärungen zu Fotografie, Kamera- und Objektiv-Typen, Belichtung, Zeit, Blende, ISO, Weißabgleich – aber auch mit Themen wie Filtern und Bild-Dateiformaten.
Im Weiteren befassen wir uns mit dem Bildaufbau – der Wirkung von Linien, Kreisen, Vielecken und anderen Formen sowie von Farben, Kontrasten, Dynamik, dem Goldenen Schnitt und anderen Bildaufteilungen. Die Beherrschung der Schärfentiefe, der Bewegungsunschärfe und weiteren Möglichkeiten der Bildgestaltung schon während der Aufnahmen, sind Teil von Theorie und Praxis während des Workshops.
Im praktischen Teil zeigt Ihnen das Landschaftsjuwel Kraichgau seine ‚bildschönen‘ Motive. Eine Exkursion vermittelt Ihnen das Gefühl für den ‚Zauber des Momentes in unserer Natur‘ und gibt Ihnen Zeit und Raum für Ihre Aufnahmen. Hierbei wollen wir das in der Theorie Besprochene in die Praxis umsetzen.
Nach dem kleinen Foto-Ausflug kommen wir zurück in die uralte renovierte Scheune mit ihrem herrlichen Ambiente, wo wir uns bei einem regionalen Imbiss für die weiteren Aufgaben stärken.
Nun gilt es, aus den Aufnahmen 'im Kasten' sehenswerte Bilder zu entwickeln. Marcello zeigt diese Bildbearbeitung mit Hilfe von Adobe Lightroom Classic und stellt auch die z. T. kostenfreie Programme wie Darktable vor. Sie erfahren nun, wie Sie Ihre Aufnahmen in Bezug auf Lichter und Tiefen, Dynamik, Bildausschnitt- und winkel sowie Rauschen zu verbessern bzw. korrigieren. Störende Elemente wie Flecken oder 'rote Augen', können einfach entfernt werden. Demonstriert wird auch, wie ein Panorama-Bild ohne Weitwinkel und ein blauer Himmel mit klarer Wolkenzeichnung entsteht.
Treffpunkt: Sonntag 18. April und 12. September 2021
Bachstraße 30. 76703 Kraichtal-Oberöwisheim
Ablauf:
09:00 Uhr Begrüßung
09:10 Uhr TEIL 1 (Theorie Fotografie)
11:00 Uhr TEIL 1 (Praxis Fotografie im Freien)
13:00 Uhr Imbiss in der Scheune
13:30 Uhr Teil 2 (Theorie und Praxis Bildbearbeitung)
16:30 Uhr Abschluss und Fragerunde mit Kaffee und Süßen Teilen
ca. 17:00 Uhr Ende
Preis: 99,- € (inkl. FotoWorkShop Teil 1 + 2, Imbiss, Kaffee und Süßes)
Was sollten sie mitbringen?
Optional auf Voranmeldung bei info@foto-kutzner.de möglich:
Sonntag
18. April und 12. September
jeweils um 9 Uhr
Mindestteilnahme:
5 Personen
Bei extremen Wetterlagen sind Änderungen vorbehalten!
Gutes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung notwendig.
Trinken für die Wanderung bitte mitbringen.